top of page

Angebot

Abklärung und Beratung

Zur Abklärung und Beratung gehören :

  • das Erstgespräch

  • die Evaluation des Pflegebedarfes

  • die Erstellung der Pflegedokumentation

  • das Erstellen der ärztlichen Verordnung  

  • der Kontakt mit den Krankenkassen und Ärzten, in Bezug auf die Pflege der Kund*in. 

  • Beratung im Umgang mit Krankheitssymptomen und Medikamenten

  • Anleitung im Gebrauch medizinischer Geräte

  • Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit von involvierten Fachpersonen und bei instabilen und komplexen Situationen

Eine Bedarfsabklärung wird in regelmässigen Abständen durchgeführt und dient zur Beurteilung der Gesamtsituation.

Die Behandlungspflege umfasst die folgenden Leistungen, die von den Versicherungen übernommen werden:

Behandlungspflege

  • Messen der Vitalzeichen (Puls, Blutdruck, Temperatur, Atem, Gewicht) 

  • Medikamentenmanagement 

  • Blutzucker-Bestimmung

  • Massnahmen zur Atemtherapie (wie O2-Verabreichung, Inhalation, einfache Atemübungen) 

  • Sonden-Therapien (enterale Ernährung) 

  • Wundversorgungen 

  • Stomaversorgungen 

  • Pflegerische Massnahmen bei Störungen der Blasen- oder Darmentleerung

Grundpflege 

  • Unterstützung bei der Körperpflege 

  • Unterstützung bei der Mundhygiene 

  • Unterstützung beim An- und Auskleiden 

  • Mobilisation 

  • Dekubitusprophylaxe 

  • Beine einbinden 

  • Kompressionsstrümpfe anziehen 

  • Unterstützung beim Essen und Trinken

Holding Hands
bottom of page